Behörde
Deutscher Bundestag
1760958973.exhibitor.deutscher-bundestag.jpg
Deutscher Bundestag Deutscher Bundestag
#ÖffentlicherDienst #DeutscherBundestag

Insights

Audio-Message

Kurz vorgestellt
Als Schüler kann ich hier starten mit:

 Abitur  Fachabitur  Mittlere Reife  Qualifizierter Hauptschulabschluss

Angebote:

 Ausbildung  Duales Studium

Bewerbungstipp:
Alle Informationen zu den angebotenen Berufen, den Bewerbungsfristen, den einzureichenden Bewerbungsunterlagen und dem Ablauf des Auswahlverfahrens finden Sie auf unserer Homepage!
  • Industrielle Elektrotechnik
  • Praktische Informatik (B.Eng.)
  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
  • Beamtenanwärter im mittleren Polizeivollzugsdienst (w/m/d)
  • Beamtenanwärter im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst (w/m/d)
  • Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (w/m/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
  • Verwaltungsfachangestellte (w/m/d)

Die Bundestagsverwaltung ist als Arbeitgeberin einzigartig. Ca. 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfüllen vielfältige Aufgaben in verschiedenen Arbeitsbereichen: allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeit, Beratung, Internationales, IT, Logistik, Öffentlichkeitsarbeit, Technik, Sicherheit, Wissenschaft und viele mehr. Werde ein Teil von uns und sorge im Hintergrund gemeinsam mit uns für einen reibungslosen Ablauf des Parlamentsbetriebes!

 

Wir bieten:

- Bezahlung nach Tarifvertrag bzw. Bundesbesoldungsordnung
- Bereitstellung aller Literatur für die Ausbildung
- Ausstattung mit Diensthandy, Tablet oder Laptop bereits in der Ausbildung
- 30 Urlaubstage pro Jahr sowie zeit- und ortsflexibles Arbeiten auch in der Ausbildung
- monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket (ÖPNV)
- breite Einsatzgebiete mit abwechslungsreichen Aufgaben bei einer einzigartigen Arbeitgeberin - mit kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern
- sehr gute Chancen auf dauerhafte Übernahme
- nach der Ausbildung: Zulage für Beschäftigte bei einer obersten Bundesbehörde (220 € brutto / Monat)

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich sowie organisatorisch zuarbeitet. Rund 3.200 Beschäftigte stellen einen reibungslosen Parlamentsbetrieb sicher, betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abgeordneten und die Besucher, bearbeiten Petitionen, pflegen die Beziehungen zu anderen Parlamenten und internationalen parlamentarischen Versammlungen und informieren die Öffentlichkeit über die Arbeit des Deutschen Bundestages.

Herr Baur
Ausbildungsleitung/Referat ZV 5
E-Mail: ausbildung@bundestag.de
Telefon: 03022732057

Findest Du diesen Aussteller interessant?
Jetzt bewerben