Helmholtz Zentrum München GmbH
Als Schüler kann ich hier starten mit:
Abitur Fachabitur Mittlere Reife Qualifizierter Hauptschulabschluss
Angebot:
Ausbildung
Am Tag nach der Messe (17.11.) kannst Du mir im Video-Chat persönlich Fragen stellen zu Deiner Ausbildung am Helmholtz Zentrum München und zu Deiner Bewerbung.
- Biologielaborant (m/w/d)
- Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) - Fachrichtung Medizinische Dokumentation
- Fachinformatik - Systemintegration (m/w/d)
- Kaufleute für Büromanagement
- Tierpfleger (m/w/d) - Fachrichtung Forschung und Klinik
Das Helmholtz Zentrum München in drei Worten von Azubi Denise:
1. Vielseitig: viele unterschiedliche Institute und die Ausbildung ist sehr vielseitig, deswegen macht es viel Spaß.
2. Größe: Einblick in sehr viele Bereiche der Forschung, Infrastruktur und Administration.
3. Gemeinschaft: viele Auszubildende, guter Kontakt mit den Ausbildern, treffen sich in der Pause und auch zum Austausch. Der Kontakt zu den Paten aus dem 2. Lehrjahr ist sehr hilfreich, gerade am Anfang sind sie erste Ansprechpartner.
Seit über 40 Jahren engagiert sich das Helmholtz Zentrum München in der dualen Berufsausbildung. In einem internationalen spannenden Wissenschaftsumfeld werden bis zu 60 Ausbildungsplätze in acht Ausbildungsberufen angeboten.
Unsere Mission als Forschungszentrum ist es, personalisierte medizinische Lösungen zur Vorbeugung und Behandlung von umweltbedingten Krankheiten zu entwickeln: für eine gesündere Gesellschaft in einer sich schnell verändernden Welt.

Frau Jutta Stenger
Ausbildungsleitung Kaufmännische, IT- und Medienberufe
E-Mail: jutta.stenger@helmholtz-muenchen.de
Telefon: 089 3187-2824