Hochschule
Hochschule Magdeburg-Stendal
Hochschule Magdeburg-Stendal
#hochschulemagdeburgstendal #studierenimgruenen #ichwillmehr #studienvorbereitung
Als Schüler kann ich hier starten mit:

 Abitur  Fachabitur

Angebote:

 Duales Studium  Studium

Bewerbungstipp:
Besuch unseren grünen Campus und nimm an Angeboten zur Studienorientierung, wie dem Herbstkurs oder dem Schnupperstudium teil.
  • AI Engineering (B.Sc.)
  • Angewandte Kindheitswissenschaften (B.A.)
  • Bauingenieurwesen (B.Eng.)
  • Elektrotechnik (B.Eng.)
  • Gebärdensprachdolmetschen (B.A.)
  • Gesundheitsförderung und -management (B.A.)
  • Industrial Design (B.A.)
  • Journalismus (B.A.)
  • Kindheitspädagogik - Praxis, Leitung, Forschung (B.A.)
  • Language and Communication in Organizations (B.A.)
  • Maschinenbau (B.Eng.)
  • Mechatronische Systemtechnik (B.Eng.)
  • Mensch-Technik-Interaktion (B.Sc.)
  • Nachhaltige BWL - Digital Buisness, Personalmanagement, Wirtschaftpsychologie (B.A.)
  • Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation (B.Sc.)
  • Recycling, Umwelt und Nachhaltigkeit (B.Eng.)
  • Sicherheit und Gefahrenabwehr (B.Sc.)
  • Soziale Arbeit (B.A.)
  • Sustainable Resources, Engineering and Management (StREaM) (B.Eng.)
  • Wasserwirtschaft (B.Eng.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
  • Bauingenieurwesen (B.Eng.)
  • Betriebswirtschaft (B.A.)
  • Elektrotechnik (B.Eng.)

Kleine Gruppe statt enges Gedränge, einen direkten Draht zu den Professorinnen und Professoren statt anonymem Mailverkehr und viel Praxisarbeit statt endloser Skripte – Gründe, die für die Hochschule Magdeburg-Stendal sprechen. Ein wertschätzendes Miteinander, moderne Ausstattung und kurze Wege auf dem Campus mit viel Natur ringsherum sorgen außerdem für eine angenehme Lernatmosphäre.

Wir sind eine junge, dynamische Hochschule, die für eine zukunftsorientierte und praxisnahe, akademische Ausbildung steht. Bei uns wird gelernt und geforscht, entwickelt und gebaut. Wir geben dir das Rüstzeug, damit du die Zukunft gestalten und unser Zusammenleben aus sozialer, ökologischer, ökonomischer oder technischer Sicht nachhaltig prägen kannst.

Du kannst dein Interessengebiet aus insgesamt 50 Studiengängen aus 5 verschiedenen Fachbereichen wählen. Unsere Lehrenden vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern setzen auf Projekte und Experimente. Die Ergebnisse verschwinden nicht in der Schublade, sondern werden in Kooperationen mit Wirtschaftspartnern und Verbänden in der Region und rund um den Globus Realität.

Herr Felix Welz
Allgemeine Studienberatung
E-Mail: felix.welz@h2.de
Telefon: 03918864106

Findest Du diesen Aussteller interessant?
Jetzt bewerben