Münchner Stadtentwässerung
Als Schüler kann ich hier starten mit:
Abitur Fachabitur Mittlere Reife Qualifizierter Hauptschulabschluss
Angebote:
Ausbildung Duales Studium
- Bauingenieurwesen (B.A.)
- Elektro- und Informationstechnik (B.A.)
- Maschinenbau (B. Sc.)
- Elektroniker (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
- Umwelttechnologe/in - Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
- Umwelttechnologe/in - Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
Wir bieten eine interessante, sinnhafte und vielseitige Tätigkeit in Deutschlands größtem Eigenbetrieb der Branche, zudem überdurchschnittliche Vergütung: Bezahlung nach TV-V, attraktive Zusatzleistungen wie die Übernahme des Deutschlandtickets, gute Übernahmechancen nach dem Abschluss, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice und Übernahme der Material- und Bücherkosten.
Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Rund 1.050 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von 240 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert.
Frau Sonja Sellner
Sachgebietsleiterin Bildungsmanagement
E-Mail: sonja.sellner@muenchen.de
Telefon: 089 233 62193