Südwestrundfunk - SWR
Als Schüler kann ich hier starten mit:
Abitur Fachabitur Mittlere Reife Qualifizierter Hauptschulabschluss
Angebote:
Ausbildung Duales Studium
Es ist den Ausbilder*innen wichtig, eure Motivation für ein/e Ausbildung/ Duales Studium zu kennen und wieso ihr das im SWR machen wollt. Ausbilder*innen lesen eine Menge Bewerbungen, also solltet ihr sicher gehen, dass eure Bewerbung heraus sticht. Da im weiteren Verlauf ein Bewerbungsgespräch kommt, ist es natürlich immer gut, sich auf ein paar typische Fragen vorzubereiten, z. B. wie sich der SWR finanziert bzw. für was die Abkürzung „ARD“ steht.
- Digital Business Management (B.A.)
- Digital Media
- Informatik (B.Sc.)
- Informationstechnik (B.Sc.)
- Elektroniker - Betriebstechnik (m/w/d)
- Fachinformatik - Systemintegration (m/w/d)
- Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
- Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
- Kaufleute für audiovisuelle Medien (m/w/d)
- Koch / Köchin (m/w/d)
- Mediengestaltende - Bild & Ton (m/w/d)
Ein Ausbildungssystem mit spannenden und abwechslungsreichen Einblicken in einem multimedialen Unternehmen – der SWR bietet neben einer mehrtätigen Onboarding-Veranstaltung, die beste Unterstützung durch moderne Lernplattformen, das Angebot verschiedener Workshops und Seminare inklusive einer Weiterbeschäftigungsgarantie von 12 Monaten.
SWR – Wir geben Impulse, spiegeln, begleiten und bereichern das Leben der Menschen im Südwesten. Unsere Herausforderung ist die Zukunft! Dieser begegnen wir mit technischer Innovation, strukturellen Änderungen und viel Offenheit für Neues. Um ein unverwechselbares, interessantes und erfolgreiches Programm von hoher Qualität anzubieten, brauchen wir dich mit deinen Fähigkeiten und Talenten. Werde Teil unserer vielfältigen Ausbildungswelt im Südwestrundfunk!

Frau Karolin Wratil
Personalmarketing
E-Mail: Personalmarketing@SWR.de